Herzlich Willkommen
auf dem Geyrerhof!Rezepte
Falls Sie zu den Leuten gehören, die gerne neue Sachen ausprobieren oder einfach nur gerne backen oder kochen, haben wir für Sie ein paar Back- und Kochrezepte bereitgestellt. Also los, frisch ans (Back)Werk. Und nicht traurig sein, wenn`s mal nicht gelingt, die eine oder andere Backform muss schon mal dran glauben.
Und nun viel Spaß.

Speckknödel
Rezept für 4 Personen
- 250 g altbackenes Weißbrot
- 40 g Butter
- 40 g Speckwürfel
- ¼ l Milch
- 2 Eier
- 1 kleine Zwiebel
- gehackte Petersilie
- Mehl zum Binden
- Salz
Das altbackene Brot wird in kleine Würfel geschnitten und in eine Schüssel gegeben. Zwiebel in Butterschmalz anrösten, Milch mit Eiern vermischen und alles über die Masse gießen. Speckwürfel, Petersilie und Salz dazugeben und alles gut untermischen. Eine halbe Stunde rasten lassen. Dann einen Esslöffel Mehl unterheben und aus der Masse handtellergroße Kugeln formen. In siedendem Wasser ca. 20 Minuten köcheln.

Gerstensuppe
Rezept für 5 Portionen
- 0,05 l Öl
- 50 g Zwiebelwürfel
- 50 g Karottenwürfel
- 40 g Selleriewürfel
- 125 g Gerste
- 150 g Selchfleisch
- 1,5 l Bouillon od. Wasser
- Lorbeerblatt
- Salz, Schnittlauch
Die Zwiebel in Öl andünsten, die Karotten und den Sellerie dazugeben und mitdünsten. Die Gerste vorher waschen, zum Gemüse geben. Das Selchfleisch und die Bouillon dazugeben und ca. 45 Minuten kochen lassen. Das gekochte Fleisch herausnehmen, abkühlen, in Würfel schneiden und als Einlage in die Suppe geben. Die Suppe würzen und mit Schnittlauch bestreuen.

Herrengröstl
Rezept für 6 Personen
- 160 g Butter
- 600 g Rindfleisch
- 1 ½ kg Kartoffeln
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Lorbeerblätter
- Majoran, Salz, Pfeffer
- Etwas Bratensoße
- Petersilie
Die Zwiebel fein hacken und in 80g Butter hellgelb anrösten. Das geschnetzelte Fleisch hinzugeben und schnell anbraten. Die gekochten, geschälten und geschnittenen Kartoffeln in der übrigen Butter schön goldgelb rösten und zum Fleisch geben. Mit fein gewiegten Lorbeerblättern, Majoran, Salz und Pfeffer würzen und gut durchschwenken. Zuletzt etwas Bratensoße aufgießen und sofort auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit gehackter Petersilie bestreuen. Salat als Beilage reicht.

Apfelkiachl
Rezept für 6 Personen
- ½ l Milch
- 180 g Mehl
- 2 Eier
- 1 Esslöffel Zucker
- 4 große Äpfel
- Rum
- Salz
Die Milch mit dem Mehl verschlagen, dann die Eier, Zucker und Rum dazugeben, bis der Teig leicht vom Löffel rinnt. Den Teig eine Viertelstunde stehen lassen, die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und in Scheiben schneiden. Die Ringe dann in den Teig tauchen und in heißem Öl herausbacken. Mit Puderzucker bestäuben und heiß servieren. Dazu passt Vanillesoße.

Vanillekipferl
Rezept für ca. 60 Stück
- 300 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- etwas Vanillemark
- 3 Eidotter
- 125 g geriebene Mandeln
- 250 g Butter
- 2 Päckchen Vanillezucker zum Wenden
Alle Zutaten rasch zu einem glatten Mürbteig verkneten und ca. 1 Stunde rasten lassen. Den Teig zu einer dünnen Rolle formen, davon kleine, gleichgroße Stücke abschneiden, diese zu „Kipferln” formen und auf ein gut gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 170 - 190° C im vorgeheizten Backrohr 12 - 14 Minuten backen. Noch heiß in Vanillezucker wenden.

Brottorte
Rezept für 4 Personen
- 100 g Roggen- oder Vollkornbrot
- 2 Tassen Wein
- 2 EL Rum
- 100 g Mandeln
- 50 g Zitronat
- ½ TL Nelkenpulver
- 1 TL Zimtpulver
- 100 g Milchschokolade
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- etwas Butter zum Einfetten der Backform
- Semmelbrösel zum Ausstreuen der Backform
Brot reiben und im Wein-Rum-Gemisch ca. 30 Minuten aufweichen lassen. Geriebene Mandeln, klein gehacktes Zitronat, Nelken- und Zimtpulver dazumengen und sodann mit erwärmter Schokolade, Zucker, Vanillezucker und Eigelb vorsichtig unter den fertigen Teig heben. Backform einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Tortenmasse in die Backform streichen und im vorgeheizten Backrohr ca. 45 Minuten bei 200° C backen. Auskühlen lassen und eventuell mit Marmelade füllen.
Bei uns können Sie schmackhaft und vollwertig essen wie
kaum anderswo. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen Tiroler
Gerichten und mit internationalen Speisen.
Der Geyrerhof ist ein Ort für innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Hier kann man eins sein mit der Natur als sprudelnde Quelle neuer Lebenskraft.
Spezial-Angebote:

Ostern in Ober Bozen Südtirol
Coole Osterüberraschung bleib 7 zahl 5 bei einer Buchung mit Halbpension
Luxus Zimmer mit 30 oder ...

Bikers Paradise 2023
Gutschein für 1 Durstlöscher (Bier oder Saftschorle)
Spezielle Tourenkarten, Bücher, ...

Zeit für sich selbst, Singlezeit
Short Stay-Paket
Urlaub alleine ohne Partner, ohne Kinder, dafür mit jeder Menge Freunden, Spirit und ...